Seminar "Mit Bibel und Bogen"
In Kooperation mit dem Fortbildungsreferat der Barmherzigen Brüder Rgbg
Seminarbeschreibung „Mit Bibel und Bogen“
Heute empfinden viele Menschen das Bedürfnis, ihr Leben und ihre Spiritualität mit der Schöpfung in Einklang zu bringen. Das Bogenschießen (BS) kann uns dabei helfen, in Kontakt mit uns selbst und der Schöpfung zu treten.
Traditionelles/intuitives BS – also ohne besondere technische Hilfsmittel – spricht den Menschen in der Gesamtheit an. Körperhaltung und Konzentration sind wesentliche Elemente, um mit dem Pfeil ein bestimmtes Ziel zu treffen. Wir vermitteln die Grundlagen des intuitiven/traditionellen BS. Dabei zählen neben Grundkenntnissen zu Bogen und Pfeil vor allem die äußere und die innere Haltung zu den wichtigsten Elementen. Diese Grundlagen wollen wir durch Übungen ganz ohne Bogen ergänzen und vertiefen und führen das dann beim „meditativen“ BS zusammen.
Es geht nicht darum, die Mitte eines Zieles zu treffen, sondern darum, unsere eigene Mitte zu finden: die Einheit von Körper, Geist und Seele zu erleben – durch Achtsamkeit, Konzentration und Entspannung.
Referenten: Andreas Ehmann & Frater Seraphim Schorer
Stimmen zum Seminar „Mit Bibel & Bogen“
………. Als kleiner Junge hat mir mein Vater damals einen Bogen geschenkt. Viele Jahre habe ich ihn dann vergessen und da er irgendwann defekt war, habe ich ihn bei einer Entrümpelung verabschiedet. Nach meinem Erlebnis in Johannisthal bei „Bibel & Bogen“ ist etwas in mir wieder erwacht, nicht nur im rein sportlichen Sinn, sondern vor allem auf spiritueller Ebene: die Einheit mit dem Bogen. Darin können sich so viele Dinge widerspiegeln, Dinge wie Ein- und Ausatmen, Zielen und auch Nicht-Zielen (und doch treffen), Vertrauen, Augenblick und Unendlichkeit. Vor allem aber Dankbarkeit…………….
Teilnehmer Andreas P. 2023
…………Achtsamkeit ohne „Gedöns“ 😊. Ein tolles Seminar, das mich mit viel Ruhe geerdet und wieder ins Gleichgewicht gebracht hat. Fokus in jeder Hinsicht! Herzlichen Dank dafür!…………
Teilnehmerin Silke P. 2023
…………„Loslassen und aus dem Bauch heraus handeln“ würde ich nicht gerade zu meinen Stärken zählen. Umso mehr hat es mich überrascht, wieviel Spaß mir genau das beim Bogenschießkurs mit Andreas gemacht hat. Mehr spielerisch und quasi nebenbei hab ich geübt, den richtigen Moment „herbeizuatmen“. Und erst wenn mein Bauch gesagt hat „Jetzt! Lass los!“ flog der Pfeil nach vorne und hat (zunehmend öfter) auch das Ziel getroffen! Erfolgserlebnisse waren durch die Art, wie Andreas mich an das Bogenschießen herangeführt hat, garantiert!
Und für mich als Asthmatikerin hatte das ruhige (Aus-)Atmen in freier Natur einen zusätzlichen positiven (Gesundheits-) Aspekt!
Danke, Andreas, für soviel schöne Erfahrung durch und durch an einem einzigen Tag!…….
Teilnehmerin Ruth W. 2023
Termine
2024
Seminar „Mit Bibel und Bogen“
Haus Johannisthal
18. bis 20. Juni 2024
Vorankündigung
2023
Seminar „Mit Bibel und Bogen“
Haus Johannisthal
19. & 20. Juni 2023
2022
Seminar „Mit Bibel und Bogen“
Kloster Kostenz
(letztmalig an diesem schönen Ort)
05. & 06. Juli 2022
Intuitives Bogenschießen für Patienten des Onkologischen Zentrums der BBR
In Kooperation mit dem Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Regensburg
Voraussichtlich 26.06.2024 Wohlfühlnachmittag für Frauen & Männer mit Krebs 2024
Wohlfühlnachmittag für Frauen & Männer mit Krebs 2023
Wohlfühlnachmittag für Frauen & Männer mit Krebs 2022
Wohlfühlnachmittag für Frauen & Männer mit Krebs 2021
Seminar „Der abendländische Bogenweg“
In Kooperation mit Haus Johannisthal, Windischeschenbach
Seminarbeschreibung „Der abendländische Bogenweg“
Dieser Kurs vermittelt die Grundlagen des traditionellen intuitiven Bogenschießens. Dabei nutzen wir traditionelle und intuitive Techniken und Bögen - ohne besondere Hilfsmittel. Körperhaltung und Konzentration sind entscheidend um Ziele zu treffen. Zusätzlich ergänzen wir das Bogenschießen mit Konzentrations- und Entspannungsübungen für ein meditatives Erlebnis. Ein Fokus liegt darauf, körperliche und geistige Verspannungen abzubauen, die Selbstwahrnehmung zu stärken und im "Hier und Jetzt" zu sein. Im Kurs spielen Wettkampf, Konkurrenz oder Leistungsdruck keine Rolle. Stattdessen möchte ich Ihnen eine entspannte, ungezwungene und freundliche Kursatmosphäre anbieten. Jeder Teilnehmer kann Kraft, Ruhe und Gelassenheit in den Alltag mitnehmen.
Referent: Andreas Ehmann
Termine
2024
Seminar : „Der abendländische Bogenweg“
Haus Johannisthal „Ort der Ruhe und Begegnung“
14. Juni bis 16. Juni 2024
Fachtagung Schulpastoral Diözese Regensburg
2023
Workshop: „Resilienz & Bogenschießen“
Haus Johannisthal „Ort der Begegnung“
17. Mai 2023
Intuitives Bogenschießen für Kinder & Jugendliche
In Kooperation mit der
Gemeinde
Obertraubling
2021
Workshop: „BOGENSCHIEßEN: Eine Sache auf den Punkt bringen
als Übung für Geist und Körper“
Kinder- & Jugendfreizeit Obertraubling 2021
Bogenbiathlon
Kinder- & Jugendfreizeit Obertraubling 2021